Die Niedrigzinspolitik der EZB hat die Zinsen für Staatsanleihen auf einen historisch niedrigen Stand fallen lassen. Das macht die Geldanlage immer schwieriger.
Da sich die Zinsen von Festgeld- und Tagesgeldkonten an den Zinsen von langfristigen Staatsanleihen und am Leitzins orientieren, gibt es immer weniger gut verzinste Festgeldanlagen. Es gibt kaum noch Zinsen auf Festgeld- und Tagesgeldkonten und bei beiden ist das Zinsniveau fast gleich hoch. Wer sein Geld fest anlegen möchte, der findet also kaum noch Anlagen mit Zinsen über der Inflationsrate. Das bedeutet für uns alle, daß unser Geldvermögen durch die Inflation kontinuierlich aufgefressen wird. Merhr Informationen zum Festgeld und einen Festgeld Vergleich der Zinsen kann man hier erhalten: www.geld-anlegen.eu/festgeldvergleich
Häufig sind die angebotenen Zinsen auch so genannte Lockvogelangebote, bei denen ein hoher Zins nur für eine bestimmte Zeit und einen maximalen Anlagebetrag gilt. So sollen Kunden geködert werden, damit diese ein Konto beim Anbieter eröffnen.
Was macht die EZB?
Wie lange wird die EZB noch diese Zinspolitik betreiben? Nun, es gibt erste Anzeichen, daß zumindest die langfristigen Zinsen wieder steigen werden. Auslöser könnte hier die USA sein, wo die FED bereits die Zinsen erhöht hat und weitere Zinsschritte angekündigt hat. Steigende Zinsen in den USA betreffen dann auch indirekt Europa, denn ein zu starkes Zinsgefälle könnte einen zu starken Druck auf den Euro ausüben, ihn also gegenüber dem Dollar fallen lassen. Das würde in Europa die Inflation anheizen und das führt fast immer zu steigenden Zinsen.
Und genau dieser Inflationsanstieg ist es, was Mario Draghi bezwecken möchte. Das hat er immer wieder betont. Wenn die Inflation also kommt, dann wird auch die EZB von ihrer Nullzinspolitik abrücken müssen, die Zinsen werden steigen.
Allerdings ist es derzeit schwierig Geld gut anzulegen, denn die Zinsen sind ja auf einem Rekordtief. Selbst ein moderater Zinsanstieg wird daran nichts ändern. Welche Geldanlagen überhaupt noch eine gute Rendite bringen, darüber kann man sich bei geld-Anlegen.eu informieren.